Posts mit dem Label Orly werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Orly werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

10. September 2011

Orly / Space Cadet

 Und mein zweiter, älterer Lack aus der Cosmic FX-Kollektion von Orly aus dem vergangenem Jahr. Der Space Cadet.
In meinem privaten Blog habe ich ihn damals als "grünblaugelbliladunkellilagrün; von links nach rechts" beschrieben und bei dieser kleinen Beschreibung möchte ich es auch belassen, denn der Space Cadet braucht keine großen Worte.

Von der Konsistenz und Haltbarkeit ist er haargenau so wie der Galaxy Girl, deshalb lest da nach!

Auftrag:
1 Coat Micro Cell Nail Repair 2000
3 Coats Space Cadet
1 Coat Micro Cell Nail Wonder 2000

INSGESAMT:
Nach einem Jahr immer noch ungeschlagen mein Platz 1. Auch wenn der Galaxy Girl sich gerade etwas an die Pole Position anschleicht. Aber schließlich sind die beiden Lacke ja Geschwister, oder so.




9. September 2011

Orly / Galaxy Girl

Und der bilderreichste Post beginnt wohl... jetzt.
Galaxy Girl habe ich für 8 Euro (7,45 € etwa für die Flasche, der Rest mein Beitrag zum Versand) bei enchantedbeautyspot gekauft und somit gegenüber dem deutschen Onlineshop sehr gespart. Und wisst ihr was, ich glaube ich hätte auch nochmal den vollen Preis bezahlt. Im Nachhinein.

Denn Orlys Galaxy Girl ist so vielschichtig, dass ich ihn gestern den ganzen Tag angestarrt habe. Fangen wir mit der farbigen Base an. Sie ist ein dunkles, beeriges Rot mit leichtem Blaustich (wie meine Blaubeerenmarmelade etwa, die ich gerade verputze, also mit Brot natürlich). Die Base ist recht sheer, weshalb man zwei dicke Schichten und eine dünne Schickt beim Lackieren braucht.
Aber das Beste ist der Multichromeschimmer, der dem Lack die Würze gibt. Links im normalen Licht erkennt man das Blau, etwas Türkis ebenfalls. Im Blitzlicht oder direkt unter einer Lichtquelle kann man vereinzelt noch roten Schimmer erahnen. Ich habe bewusst Multichrome oben genutzt, da sich das Blau im Gegenlicht in ein lila/Rot verwandelt, ähnlich einem intensiven Sonnenuntergang.
Jetzt kommt das Aber: wie schon erwähnt braucht man viel Lack um alles deckend zu bekommen und wie man auf den Fotos schon erahnen kann, erscheint Tipwear, wenn auch nicht all zu stark, schon nach einem Tag. Dafür ist die Trocknungszeit phänomenal. Selbst ohne Top Sealer trocknet er innerhalb einer halben Stunde stoßfest durch und die Oberfläche ist recht glatt, glatter jedenfalls als bei vielen anderen Glitzer-/Schimmerlacken.

Auftrag:
1 Coat Micro Cell Nail Repair 2000
3 Coats Galaxy Girl
1 Coat Micro Cell Nail Wonder 2000

INSGESAMT:
Trotz der negativen Eigenschaften ein Lack, den jeder, der sich dafür interessiert, im Schrank haben sollte. Definitives JA!




8. September 2011

Eine neue Liebe. Galaxy Girl.

Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich mich in einen Nagellack verliebt. Ich war so verliebt, dass ich in meiner jugendlichen Naivität 18 Euro an den deutschen Shop von Orly bezahlte um endlich den Space Cadet in meinen zarten Händchen zu halten. Und ein Jahr später ist diese Liebe immer noch nicht vorbei (auch wenn ich ihn kaum lackiere, weil ich Verlustängste habe).
Aber irgendwie war diese Partnerschaft nicht gut, irgendetwas fehlte. Und dann sah ich die ganze Cosmic FX-Kollektion von Orly und liebäugelte mit Galaxy Girl. Aber schon wieder so viel Geld für 18ml ausgeben?
Aber es gibt viele Galaxy Girls, billigere, und scally reifte dahin, fand eine Verbündete und bestellte mit ihr bei einem großen Auktionshaus.
Zwei Wochen später stehen nun beide Flaschen vereint und ich möchte am Liebsten 292749 Finger haben, um alle mit den beiden Farben zu schmücken.
Auf denn, ich sterbe an Verzückung.

7. August 2011

Orly / Walk Down The Aisle

Diesen Topcoat von Orly habe ich damals zu meiner Cosmic FX, pünktlich zu meinem Geburtstag, geschenkt bekommen, dafür ein super dolles Daumen Hoch an den deutschen Onlineshop von Orly.
Walk Down The Aisle sieht zwar in der Flasche sehr deckend aus, ist aber in Wirklichkeit "nur" ein kleiner Effektlack. Ich trage ihn meistens über French Nails, da er dezent glitzert, wie man auf dem nackten Finger erkennen kann.
Über andere Lacke entfaltet er erst seine wirkliche Schönheit, vor allem über einen dunklen. Ich werde auch bald mal die rote Variante ausprobieren.
Der Lack ist weder dünnflüssig, noch zu dick, sondern lässt sich exakt auftragen. Der kleine Pinsel ist zwar etwas schade, allerdings gefällt mir das Design der Flasche mit dem Gummideckel, damit beim Lackieren nichts rutscht.
Einziges, großes Minus ist der Geruch. Keine Ahnung, ob das nur bei meinem Lack ist, aber er riecht echt... chemisch... gummiartig. Gott sei Dank verfliegt der Geruch auf dem Nagel sehr schnell

über: p2 / 030 virgin, essence / 02 Back To The 50's, p2 / 030 dramatic black, eine Schicht alleine


INSGESAMT:
Man braucht ihn nicht wirklich, es gibt einige schönere, aber für geschenkt freue ich mich echt, ihn bekommen zu haben.