Posts mit dem Label essence werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label essence werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

11. Oktober 2011

essence remix your style / dance topcoat 01 waking up in vegas

Auf den essence-Topcoat "01 waking up in vegas" wurde ja sehnlichst gewartet, weil er wie der Nubar 2010 sein soll. Und wie einige Bloggerkolleginnen vor mir schon herausgefunden haben, er ist sogar besser, weil besser "pigmentiert".

Waking up in Vegas besteht aus ganz vielen Flakies und mit einer Schicht hat man den Nagel schon zu genüge voll. Die Flakies schimmern in ganz vielen Farben, meistens in gelb/orange/dunkelorange und im spitzen Winkel oder gegen Licht gehalten in grün/türkis.
Der Topcoat entfaltet seine ganze Schönheit auf einem dunklem Unterlack und wird eben mit dem Top Sealer ganz eben.

Da hat essence wirklich alles richtig gemacht und verkauft einen sensationellen Topcoat für unter zwei Euro, wo es sehr schwer ist, an vergleichbare Dupes heranzukommen. Als ich ihn am Samstag entdeckt habe, waren noch vielen Flaschen im Display, von den anderen Topcoats nicht mehr. Also, bunkern, bunkern, bunkern.

Close-Up der vollen Schönheit.

9. Oktober 2011

essence colour & go / 40 absolutely stylish

Kennt ihr das? Ihr kauft endlich einen Lack, um den ihr schon etwas länger herumgeschlichen seid und dann stellt er sich als der absolute Flop heraus.
Leider mir so passiert bei den essence colour & go, absolutely stylish, der jetzt sowieso aus dem Sortiment gegangen ist.

Ein dunkelbrauner Schokoton, verziehrt mit lila/rot/grünem Duochromeschimmer. In der Flasche! Auf dem Nagel ist dieser Schimmer leider fast vollkommen im Braun verschluckt und zeigt sich nur, wenn man genau hinschaut.
Die Konsistenz und die Haltbarkeit waren wieder, wie immer bei essence, okay. Absolutely stylish hat mit zwei Schichten gedeckt, ist mit dem essence Top Sealer schnell getrocknet und hielt sich zwei Tage mit etwas Tipwear auf dem Nagel.



Ich würde ihn mir nicht wiederkaufen, außer essence bringt eine verbesserte Version mit mehr Duochromeschimmer heraus. Der ist nämlich wirklich toll, wie man rechts erahnen kann.

6. September 2011

"Dupe"suche: ANNYs woman in red & icy chocolate

Wie es einige schon in den Kommentaren vermutet haben, und ich beim Testen der Lacke ebenfalls, habe ich für zwei der Lacke aus dem ANNY-Packet eindeutige Dupes (ich mag das Wort noch immer nicht) in meiner kleinen Sammlung.

Zuerst nehmen wir uns den icy chocolate vor: Hier dachte ich sofort an den mink muffs von essie und auf dem Nagelrad sagen sie auch schon ganz ähnlich aus. Aber bei genauem Betrachten unterscheiden sie sich schon in der Flasche: mink muffs ist etwas bräunlicher so dass der Grauanteil bei icy chocolate (durch die Milch in der Trinkschokolade, höhö) überwiegt. Aber von Weitem wird man sicherlich keinen großen Unterschied sehen.


Bei woman in red von ANNY habe ich sofort an den Back To The 50ies aus der essence-LE gedacht, habe aber nicht geglaubt dass das das gleiche Rot ist (schließlich soll es ja 10830+- Rottöne geben) aber mal ganz ehrlich, auf dem Nagel sehe ich keinen Unterschied. Aber ich bin ja auch blind. Wer den essence-Lack also damals ergattern konnte, kann sich das Rot von ANNY sparen. Außer er sammelt Rottöne. Aber dann kann ich das ja eh keinem ausreden. :)

Fallen euch noch andere potenzielle Dupes, auch zu den anderen beiden Farben ein?

29. August 2011

essence colour & go / 33 Just In Case

Der essence colour& go Lack Just in Case war, glaube ich, mein erster aus dieser Reihe. Damals war ich noch so jung und unerfahren und fand die Farbe so wunderhübsch (das hört sich so episch an).
Auf jeden Fall würde ich ihn heute nicht noch einmal kaufen.

Die Farbe ist ein dunkles Nude mit Metalfinish und wie man sieht, treten die Pinselstriche sehr heftig auf. Da sind wir auch schon beim Knackpunkt: der Auftrag. Er ist DIE! HÖLLE! Wirklich. Und das liegt nicht daran, dass er jetzt schon ein paar Monate alt ist, das war auch schon am Anfang so.
Ich erwarte von einem Metalfinish, bei dem man den Pinsel eben noch erkennen kann, dass er sich einfach und damit gerade auftragen lässt. Aber Just In Case ist irgendwas zwischen "zu flüssig" da man mindestens drei Schichten braucht, um die Nagelspitze nicht mehr zu erkennen und "zu zäh" da man den Lack irgendwie sehr schlecht verteilen kann, damit man gleichmäßige Striche erhält.
Da der Lack meistens nur einen Tag auf meinen Finger bleibt (ich hasse Unregelmäßigkeiten) kann ich nicht viel zur Haltbarkeit sagen.
Auftrag:
1 Coat Micro Cell Nail Repair 2000
3 Coats Just In Case
1 Coat essence Top Sealer

INSGESAMT:
So eine schöne Farbe, aber so eine schreckliche Ausführung. Ich bin gespannt ob die neuen Farben, die ein ähnliches Finish haben, auch so schrecklich sind.

28. August 2011

essence / 02 Love, Peace and Purple "You Rock!"-LE

Und direkt hinterher nochmal ein exaktes Äquivalent für den Paradoxal von Chanel, den Love, Peace and Purple aus der You Rock!-LE von essence.

Die Farbe brauche ich ja wohl keinem mehr beschreiben, lediglich auf den Schimmer möchte ich etwas eingehen. Seriöslich... SCHIMMER? Das bisschen Glitziglitzi, wenn man die Nägel gegen das Sonnenlicht hält? Das ist für mich kein Schimmer, das ist eine Verarsche im 10°-Winkel. Der Lack ist so schön, aber er hat eher ein Cremefinish, als einen Schimmer.
Beim Paradoxal scheint das ja auch so zu sein, aber dafür würde ich keine 25 Euro ausgeben. Dann doch eher der Flormar 418, DER hat Schimmer.

Davon abgesehen lässt sich der Lack ganz gut auftragen. Die Flasche ist zwar mini, der Pinsel noch miniger, aber der Lack trocknet nicht so schnell, weshalb man sich beim Auftrag nicht beeilen muss. Zwei Schichten reichen übrigens.
Mit einem Topcoat sieht der Lack dann noch besser aus und hält auch meine durchschnittlich zwei Tage auf dem Finger gut aus.

Auftrag:
1 Coat Micro Cell Nail Repair 2000
2 Coats Love, Peace and Purple
1 Coat essence Top Sealer

INSGESAMT:
Ein normaler Lack und ich verstehe auch den Hype damals um beide nicht. Von diesem "Schimmer" fühle ich mich, persönlich, verarscht.


25. August 2011

So sieht dann also "Eine Woche nichts kaufen" aus.

Morgen bin ich wieder voll und ganz dabei, Posts schreiben, Kommentare schreiben... Gewinnspiel planen.
Welchen der Lacke wollt ihr denn unbedingt sehen?

18. August 2011

OPIs "Last Friday Night" über essences "Blue Ray"

Hier ein Nachtrag zu dem Blue Ray, überlackiert mit OPIs Last Friday Night.
Ganz hübsch, wie ich finde.
Klick für Glitzer

17. August 2011

essence / 03 Blue Ray "@ holografics.com"-LE

Blue Ray aus der "@ holografics.com"-Limited Edition von essence ist der einzige Lack aus dieser Kollektion, den ich wirklich, richtig gerne mag. Bei uns waren die Lacke innerhalb von einem Tag vergriffen, und komischerweise nur 3 der 4 oder 5 angekündigten.

Holografisch, wie auf den Promofotos oder dem Namen gerecht, ist er allerdings nicht, nicht einmal ein richtiger Duochrome.
Die Grundfarbe ist ein Blau mit Türkisanteil, den man in der Sonne noch intensiver sehen kann. Im Schatten bzw. im Gegenlicht kommt dann auch noch etwas Lila heraus, wie man unten im kleinen Bild sehen kann.
Der Auftrag war ganz zufriedenstellend. Im Gegensatz zu den anderen beiden Lacken, die ich noch vorstellen werde, hat hier die Deckkraft mit zwei Schichten gereicht. Mit dem Top Sealer waren diese beiden Schichten auch schnell durchgetrocknet.
Bei mir hält Blue Ray etwa zwei Tage, dann sieht man doch schon viel Tipwear, was im Gegensatz zu dem blauen Lack heraussticht.

Auftrag:
1 Coat Micro Cell Nail Repair 2000
2 Coats Blue Ray
1 Coat essence Top Sealer

INSGESAMT:
Einer meiner Lieblingslacke, vor allem um Effekttopcoats auszuprobieren. Holografisch ist hier allerdings rein gar NÜSCHTS.

16. August 2011

essence / 01 Style For Summernights "Nails in style"-LE

Hattet ihr auch früher einen Pelikan-Farbkasten? Ja, ich auch. Ich habe meine Finger immer mit der silbernen Farbe angemalt und fand das damals schon so knorke, dass sich das nun in einen Lackfetisch (WEHE, wenn jemand über dieses Wort von Google hier her kommt) gewandelt hat.

Jahrelang, stellt euch mich nun mit dramatischen Händegefuchtel vor, habe ich nach dem perfekten Pelikanfarbkastensilber gesucht und mit dem Style For Summernights von essence aus der Nails in Style LE gefunden.
In der Promo wurde er, mal wieder, als Holo bezeichnet aber, fuck, essence, entscheidet euch mal zwischen Duochrome und Foil-Finish! Oder macht einen richtigen Holo-Effekt.
Style for Summernights ist eben das perfekte Silber, viel schattiert, mit kleinen Unebenheiten und dem Foil-Finish. Wie ich finde, eine wunderbare Farbe.
Man kommt sich immer so außerirdisch vor mit Silber auf den Fingern aber ich finde diese Lacke immer so toll, dass ich ihn kaum ablackieren kann.
Der Lack deckt mit zwei Schichten und trocknet ohne Top Sealer auch recht schnell durch. Nach ca. 30-40 Minuten kann man sich wieder ohne Kollateralschäden durchs Haus bewegen.

Auftrag:
1 Coat Micro Cell Nail Repair 2000
2 Coats Style For Summernights


INSGESAMT:
Für mich die perfekte Farbe, das perfekte Finish... Liebe. Andere schrecken aber bestimmt bei der Farbe zurück.

Übrigens, fotografiert nie silberne Lacke bei Schietwetter! Ihr braucht 4*x Minuten bei Photoshop, wobei x für die Minuten steht, die ihr gebraucht habt, um das Foto zu machen. 

7. August 2011

Orly / Walk Down The Aisle

Diesen Topcoat von Orly habe ich damals zu meiner Cosmic FX, pünktlich zu meinem Geburtstag, geschenkt bekommen, dafür ein super dolles Daumen Hoch an den deutschen Onlineshop von Orly.
Walk Down The Aisle sieht zwar in der Flasche sehr deckend aus, ist aber in Wirklichkeit "nur" ein kleiner Effektlack. Ich trage ihn meistens über French Nails, da er dezent glitzert, wie man auf dem nackten Finger erkennen kann.
Über andere Lacke entfaltet er erst seine wirkliche Schönheit, vor allem über einen dunklen. Ich werde auch bald mal die rote Variante ausprobieren.
Der Lack ist weder dünnflüssig, noch zu dick, sondern lässt sich exakt auftragen. Der kleine Pinsel ist zwar etwas schade, allerdings gefällt mir das Design der Flasche mit dem Gummideckel, damit beim Lackieren nichts rutscht.
Einziges, großes Minus ist der Geruch. Keine Ahnung, ob das nur bei meinem Lack ist, aber er riecht echt... chemisch... gummiartig. Gott sei Dank verfliegt der Geruch auf dem Nagel sehr schnell

über: p2 / 030 virgin, essence / 02 Back To The 50's, p2 / 030 dramatic black, eine Schicht alleine


INSGESAMT:
Man braucht ihn nicht wirklich, es gibt einige schönere, aber für geschenkt freue ich mich echt, ihn bekommen zu haben.

30. Juli 2011

essence colour & go / 38 Choose Me

Choose Me ist ein weiterer Lack aus der colour & go-Reihe. Wer sich fragt, ob ich nur von essence Lacke habe: nein, aber ich gehe gerade chronologisch mein Regal durch und da stehen die kleinen Schätze eben ganz oben. Tja. Ich versuche die nächsten Tragebilder von einer anderen Marke zu machen und auch mal andere Finishes zu zeigen.

Aber zurück zum Lack. Eigentlich habe ich schon mit dem Out Of My Mind das Passende zur Farbe gesagt. Choose Me ist nur ein bisschen dunkler und hat im Gegensatz zum anderen Lack, der eine eher türkise Basis hat, eine rein blaue Basis. Im Sonnenlicht jedoch sieht man wieder das Türkis durchscheinen.
Der größte Unterschied besteht im Glitzer. Choose Me hat gröbere Glitzerpartikel, die auch im Sonnenlicht extremer glitzern.
Er ist ein sehr auffälliger Lack, passt aber gut zum Sommer und ich trage ihn gerne am Strand beim Surfen.
 
Aber irgendwie habe ich es so mit dem Auftrag bei den essence-Lacken. Auch hier brauchte ich wieder mindestens 3 dicke Schichten, bis ich auch beim Gegenlicht nichts Transparentes mehr gesehen habe (ja, mich nervt so was immer).
Und trotzdem stand ich heute wieder vorm Regal und war kurz davor, mir ein Backup (die dritte Flasche) zu kaufen, vor allem wenn ich bedenke, dass essence bestimmt auch bald wieder das Sortiment umstellen wird.

Auftrag (c wie chronologisch):
Im Sonnenlicht
1 Coat Micro Cell Nail Repair 2000
3 Coats Choose Me
1 Coat Top Sealer


INSGESAMT:
Auffälliger Lack, aber es stört mal wieder die Deckkraft (Konsistenz). Wen das aber nicht juckt... loslos, kaufen!

28. Juli 2011

essence colour & go / 43 Where Is The Party?


Und hier ein weiterer Nagellack aus dem neuen essence colour & go Sortiment, der vorerst als "holografisch" vorgestellt wurde, und sich dann als Multichrome herausgestellt hat: essence colour & go Nummer 43, Where Is The Party?

Mein dm hat damals ein paar Wochen gebraucht, bis sie das neue Sortiment vollständig eingeräumt hatten, faule Fischköppe, und dann waren alle neuen Lacke ratzeputz weg. Also bin ich vorher quer durch die Stadt gefahren und habe mir zuerst das Äquivalent (AdR: Intelektüll für "Dupe") von Catrice geholt, um dann einen Tag später noch den von essence zu ergattern.
Mittlerweile sollte man aber gut an den Lack herankommen, ohne 362482 Mal in seinen dm-Markt zu dackeln und sich verdächtig zu verhalten.


Oben: Gegenlicht, Unten: direktes Licht
Where Is the Party? ist wie gesagt ein Multichrome-Lack, er schimmert je nach Licht in einer anderen Farbe. Der Unterton ist ein silbriges Grau, im Schatten, in einem kleinen Winkel oder gegen die Sonne gehalten wird er grüngrau, im Sonnenlicht und normalem Kunstlicht ist er lilagrau. Dazu muss ich sagen, dass sie Kombi lila, grün, grau seeehr schön aussieht und ich die Farben gerne mag.

AAABER... der Auftrag. Leute... Es ist schrecklich. Wobei, im Vergleich zu dem Iron Mermaiden von Catrice ist der Where Is The Party? noch deckend. Ich brauche etwa drei dicke! Schichten vom Essence, weil er sehr unregelmäßig und streifig wird (Den Iron Mermaiden habe ich solo noch nie ausprobiert, da habe ich schon nach einer Schicht keine Lust mehr, aber dazu zu einem anderen Zeitpunkt mehr). Diese Tatsache ist echt schade, weil der Multichromeeffekt wie gesagt ein sehr schöner ist.

Auftrag (chronologisch):
1 Coat Micro Cell Nail Repair 2000
4 Coats Where Is The Party?
1 Coat essence Better Than Gel Nails Top Sealer

INSGESAMT:
Schöne Farbe, Multichrome statt Holo, aber bitte bitte bitte essence, verändert etwas an der Konsistenz!!!11einself

27. Juli 2011

essence colour & go / 52 Out Of My Mind

 Und mal wieder ein normaler Nagellack. Dieses Mal ist es ein kleiner aus der essence colour & go Reihe (Danke, danke, danke essence, dass ihr "colour" auf die richtige Art geschrieben habt), die Nummer 52, Out Of My Mind.

Bei der Sortimentumstellung im Frühjahr 2011 wurden drei holografische Lacke von essence angekündigt und auf den Promobildern konnte man die Ansätze erkennen. Aber... Promobilder eben. In Real stellt sich der Lack eher als Duochrome dar.
Und trotzdem ist es, von der Farbe her, ein gelungener Lack. Er erinnert etwas an den Choose Me, nur einmal durch den Mixer gejagt, damit alle Glitzerpartikel weggehen.

Damit wäre ich aber auch beim Manko, er ist so dermaßen transparent... man braucht etwa 4 Schichten bis man nicht mehr wirklich den Nagel durchscheinen sieht. Aber naja, man muss  seinen Nagel ja auch nicht 24/7 gegen das Licht halten (sonst würde man nämlich noch immer durchschauen können).
Das nervt etwas an diesem Lack, weil die Farbe wirklich außergewöhnlich schön ist. Im Schatten ist es mehr ein Blautürkis, das im Sonnenlicht mehr Grün annimmt und dunkler glitzert.
Mit dem Top Sealer ist der Lack zwar schnell getrocknet, braucht aber trotzdem noch sehr viel länger als normale Lacke.

Auftrag (chronologisch):
1 Coat Micro Cell Nail Repair 2000
4 Coats Out Of My Mind
1 Coat essence Better Than Get Nails Top Sealer
Im Sonnenlicht

INSGESAMT:
Eine wunderbare Farbe, die sehr interessant im Sonnenlicht funkelt, aber leider sehr dünn ist, weshalb der Auftrag lange dauert und die Trockenzeit noch länger.

Seid ihr eigentlich interessiert an Berichten zum Top Sealer und zum Micro Cell?