Posts mit dem Label Flormar werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Flormar werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

3. Oktober 2011

Neue Lacke: Flormar & KIKO

 Meine Lieblingsschunny weiß, was mir gefällt und so hat sie mir diese beiden tolle Lacke geschenkt: Flormar Supershine Perfect Polish 38 und KIKO 300 Verde Malachite Perlato. Den Floarmar-Lack habe ich ja schon länger gesucht und mit dem leichten Duochrome hat sie total richtig gelegen. 
Margir, MARGIR takk sætan fyrir frábær gjafir.


Den KIKO habe ich schon drauf und werde ihn euch bald vorstellen, der Flormar ist als nächstes dran.

2. September 2011

Flormar / 394

Endlich, nach einer monatelangen Odysee, habe ich den Lack meiner Begierde.... den 394 von Flormar.
Ich habe ihn damals auf einigen Blogs gesehen, mich verliebt, ihn aber nie gefunden. Und dann endlich als letzte Flasche im Rheinpark Center gesehen. wer dabei war, Schunny :), hat wahrscheinlich nicht gemerkt, wie ich mich gefreut habe, aber der Lack ist gaaanz oben in meiner Topliste.

394 ist ein ein Nudebraun als dezenter Hololack. Vor allem in der Sonne (oder hier im Blitzlicht) erkennt man den Regenbogenglitzer sehr gut. Dieser ist übrigens sehr schwer auf Foto einzufangen und in Echt viel intensiver. Im Schatten oder im Dunklen verschwindet der Effekt natürlich und da ist die Farbe eher ein silbriges Nudebraun.
Der Auftrag war auch erstaunlich einfach. Meine Sorge bei Hololacken ist immer, dass sie sehr schlecht pigmentiert sind und man deshalb 2936+ Schichten auftragen muss und dann natürlich eine lange Trockenzeit in Kauf nehmen muss.
Der Nagellack hat allerdings mit zwei dicken Schichten alles abgedeckt und war dafür vergleichsweise schnell, in etwa 30 Minuten, stoßfest.

Auftrag:
1 Coat Micro Cell Nail Repair 2000
2 Coats 394

INSGESAMT:
Oh, ich weiß schon, wieso ich so lange nach ihm gesucht habe. Alsolut geherzt.

26. August 2011

Flormar / 418

 Paradoxal-Dupe? Naja, der 418 von Flormar, für 1,95€ bei Douglas gekauft, ist eher so, wie man sich den Paradoxal vorstellen sollte. Der Chanellack ist ja eher mit unauffälligem lila Glitzer, der 418 glitzert wirklich stark, schon in der Flasche.

AlsGrundton hat der Nagellack das berühmt, berüchtigte Taupe. Also ein dunkles Grau mit leichtem, lilanen Einschlag.
Beeindruckend an dem Lack sind dann eben die Glitzerpartikel in einem hellen Lila. Sie treten wirklich stark in Erscheinung, in der Flasche sowie auf dem Nagel.

Wirklich überrascht hat mich allerdings der Auftrag des 418. Der Pinsel scheint zwar dünn zu sein, fächert dann aber sehr weit auf und mit beinahe drei Strichen hat man den Daumen lackiert. Wirklich toll.
Auch die Deckkraft ist wunderbar. Mit einer Schicht deckt der Lack, mit einer Schicht und einer dünnen ist er perfekt.
Ich habe ihn einen Tag vor den Fotos auflackiert und bis jetzt ist noch kein Tipwear zu sehen. Trocknen tut er mit dem  Top Sealer auch innerhalb von 10 Minuten, was bei mir fast schon Rekordzeit ist (sagen wir es so, ich konnte wieder ohne Rücksicht normal tippen).

Auftrag:
1 Coat Micro Cell Nail Repair 2000
2 Coats 418
1 Coat essence Top Sealer

INSGESAMT:
Einer der besten Lacke, die ich bis jetzt besitze. Auftrag, Farbe, Haltbarkeit, Preis = perfekt.

25. August 2011

So sieht dann also "Eine Woche nichts kaufen" aus.

Morgen bin ich wieder voll und ganz dabei, Posts schreiben, Kommentare schreiben... Gewinnspiel planen.
Welchen der Lacke wollt ihr denn unbedingt sehen?

16. August 2011

Ich bräuchte eure Hilfe: Flormar

Wie ich hier schon einmal beschrieben habe, ist es für mich ein Schweres, an Flormarlacke heranzukommen. Dabei gibt es so schöne Farben, die ich gerne einmal ausprobieren würde.
Und da könnt ihr vielleicht helfen:
Ich habe schon einmal in einem Forum das Angebot bekomme, dass mir jemand meinen gewünschten Lack schickt, allerdings ist daraus nichts geworden. Vielleicht findet ja einer von euch bei einem Streifzug durch die Stadt einen von meiner Wunschliste, würde ihn für mich kaufen und mir zuschicken. Natürlich würde ich für die Nagellackkosten und den Versand aufkommen, das ist keine Frage.

Ihr könnt ja einfach mal auf meine Wunschliste der Flormarlacke schauen:

  • Flormar Nail Enamel 392
  • Flormar Nail Enamel 394
  • Flormar Nail Enamel 804
  • Flormar Supershine Perfect Polish 38
Mal schauen ob das klappt.

15. August 2011

Flormar / N004

Die Suche nach Flormar war in Kiel eine wirklich Odysee. Auf der Internetseite stand zwar, dass es im Citti Park Aufsteller geben soll, allerdings ist dieser ein riesiges Einkaufszentrum mit 20+ potenziellen Geschäften. Und nein, im Douglas hatte sie die Theke nicht, auch wenn mich eine Angestellte rabiat nach vorne geschickt hat. Aber Flormar und BeYu sind leider nicht das gleiche.
Dann noch einmal in der Innenstadt nachgeschaut und bingo: Flormar-Theke. Allerdings mit 68.364.921 verschiedenen Puderfarben und 2 Nagellacken, und diese noch in der gleichen Farbe. Also nix mit den Hololacken.

Deshalb habe ich mit den Flormar Neon in 004 gekauft (es scheint wohl jetzt Trend zu werden, den Farben nur Nummern zu geben) und direkt am gleichen Tag lackiert. Und was soll ich sagen, ich bin begeistert von den billigen Lacken bei Douglas.
Die Konsistenz war genau perfekt und für einen Neonlack hat der N004 in zwei Schichten übernatürlich gut gedeckt.
Jetzt das aaaaber... auch wenn es auf den Fotos so aussieht, ganz neon ist er nicht, eher ein gedecktes Orange. Da ist das Äquivalent von MNY um einiges knalliger (aber auch wieder transparenter).
Im hellen Licht
Übrigens scheinen meine Nägel noch etwas durchzuschauen auf den Fotos, in Echt ist das aber nicht so.

Auftrag:
1 Coat Micro Cell Nail Repair
2 Coats N004
1 Coat Micro Cell Nail Wonder

INSGESAMT:
Super Auftrag, super Glanz, super Haltbarkeit aber leider nicht so neon, wie es sich andere vielleicht wünschen.

Außerdem gab es an dem Tag noch eine neue Nagelform.

3. August 2011

Ich muss verrückt sein, Akt II

Farbechter
 Und weiter ging es. Ich musste einfach in die Douglas-Filiale rein, weil ich von außen die Flormar-Theke gesehen habe. Leider... es gab etwa 4 Nagellackflaschen, dafür 35682538+-1 Foundations, Make-Up in jeder Konsistenz und Schattierung, aber nicht die Lacke, die ich suche. Also eben nur ein Neonlack.
Dann gab es den essie- und OPI-Lack im Angebot (6,50 und 8 Euro) und das konnte ich gerade noch verkraften. Da ich die beiden Marken eh mal ausprobieren wollte, kamen sie auch ins Täschchen.

Uuuuuuuuuuuund die Lacke (vlnr):
Flormar N004,  essie 698 mink muffs, OPI Last Friday Night
Im Sonnenlicht
(Eigentlich wollte ich auch den OPI verschenken (höhö, den Opi (hah, Klammer in Klammer, Klammerception)) aber ich glaube, den behalte ich auch und versuche ihn mal über verschiedene Lacke.)