Posts mit dem Label KIKO werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label KIKO werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

10. Oktober 2011

KIKO / 300 Verde Malachite Perlato

Es ist so schön, wenn die beste Freundin weiß was einem gefällt und so richtig mit einem Geburtstagslack liegt. Danke noch einmal meine Liebste, der Lack hat mich nicht auf dem Finger enttäuscht.
Verde Malachite Perlato, Nummer 300 von KIKO ähnelt sehr dem Out Of My Mind, ist aber weniger türkis im Licht, sondern eher ein schönes Himmelblau, das im Sonnenlicht seinen Glanz zeigt.
Irgendwie komme ich mit den nicht-Cremelacken von KIKO besser zurecht als mit den Cremelacken und so hat der Verde Malachite Perlato bei mir zwei Schichten gedeckt und ist sogar ohne Topcoat sehr schnell getrocknet. Und, ganz wichtig, er durfte in der letzten Woche, wo hier die paar Sonnenstrahlen herauskamen, noch einmal auf meine Finger, obwohl ich noch weitere Lacke zu tragen hatte. Definitiv einer meiner neuen Lieblingslacke.


Wer also nach einer blaueren Version des essence-Lackes sucht, sollte sich mal im Sortiment von KIKO umsehen!

3. Oktober 2011

Neue Lacke: Flormar & KIKO

 Meine Lieblingsschunny weiß, was mir gefällt und so hat sie mir diese beiden tolle Lacke geschenkt: Flormar Supershine Perfect Polish 38 und KIKO 300 Verde Malachite Perlato. Den Floarmar-Lack habe ich ja schon länger gesucht und mit dem leichten Duochrome hat sie total richtig gelegen. 
Margir, MARGIR takk sætan fyrir frábær gjafir.


Den KIKO habe ich schon drauf und werde ihn euch bald vorstellen, der Flormar ist als nächstes dran.

8. September 2011

KIKO / 342 Verde Acqua

Mein bisher letzter KIKO-Lack zum Vorstellen wird der Verde Acqua, Nummer 342, sein.

Ich fand ihn erst sehr unspektakulär, da ich dachte so einen Lack schon zu haben. Aber ich mag Türkis und dieser Vorsatz eben... Cremefinish! Naja, auf jeden Fall habe ich ihn lackiert, zwei normale Schichten, mit dem Top Sealer ist er fix getrocknet und wie immer nach etwa zwei Tagen abgetragen (Haltbarkeit okay, man sollte nur nicht mit frisch lackierten Nägeln Hunger auf was frisch Gekochtes bekommen). Und dann kam der Blitz...
Nein, und dann kam das böse Erwachen. TROTZ! der Micro Cell-Base hat der Lack sowas! von meine Nägel verfärbt, dass ich ein paar Tage erst einmal das Antiverfärbungsdingens von p2 auftragen musste. Okay, ich gebe zu, so schlimm war es jetzt nicht, aber ich hatte noch nie verfärbte Nägel, es war eine mittelschwere Katastrophe.

Aber trotzdem hat der Lack was, und an einem freien Tag werde ich es mal mit zwei schützenden Schichten Basecoat versuchen. Oder ich weine. Man wird sehen.

Auftrag:
1 Coat Micro Cell Nail Repair 2000 (nehmt lieber 2... oder 3... oder 10)
2 Coats Verde Acqua
1 Coat essence Top Sealer

INSGESAMT:
Erst einmal überhaupt so keine Empfehlung. Außer man steht auf verfärbte Nägel. Vielleicht mit etlichen Schichten Basecoat. Vielleicht!

7. September 2011

KIKO / 316 Viola Rosso

Ich glaube ich habe mal irgendwo erzählt, wie wenig Nagellacke ich eigentlich mit Cremefinish habe, oder? Naja, mit den KIKO- und den ANNY-Lacken sind jetzt wieder viele dazugekommen und ich habe das Farbspektrum einigermaßen abgedeckt. Und dabei darf ein wunderschönes Violett natürlich nicht fehlen.
KIKOs Viola Rosso (RRRRRRoSSSSSSSoh!) mit der Nummer 316 ist eben dieses wunderschöne Cremeviolett, dunkel genug für meinen Geschmack, hell genug um damit nicht ins Café Koma hereingelassen zu werden (HELL YEAH, Samsas Traum an meinem Geburtstag in HH, musste ich kurz loswerden).
Und die Textur ist den anderen Cremelacken sehr ähnlich, wenn nicht identisch. Wozu schreibe ich das also noch?
Konsistenz deckend und leicht zäh, Trockenzeit perfekt, Haltbarkeit gut, fertig!

Insgesamt ist das mein Lieblingslack von meinem KIKO-Einkauf, neben dem Microglitter, den ich aber wegen seines Finishes nicht lieber mag.

Auftrag:
1 Coat Micro Cell Nail Repair 2000 (Verfärbungsverdacht!)
2 Coats Viola Rosso
1 Coat essence Top Sealer

INSGESAMT:
HERZ! Uneingeschränkte Kaufempfehlung.

KIKO / 303 Beige Cromato

Ih liebe das Foilfinish, merkt man das? Bestimmt dezent, oder?
Naja, ein Nudeton hatte ich als Foilfinish noch nicht dabei und so habe ich bei KIKO direkt zugegriffen: der 303 Beige Cromato ist es geworden (aber ohne Cromefinish, wie man vielleicht aus dem Namen erahnen könnte).

Schon in der Flasche sieht der Lack sehr flüssig aus und ich hatte die Befürchtung, dass er auch auf dem Nagel wegfließt wie sau, und das hat sich leider auch bestätigt. Wenn man nicht aufpasst fließt 303 während des Trocknens auf eine Seite und dann hat man einen wunderschönen Hubbel auf dem Nagel. Deshalb muss man sehr schnell mit der zweiten Schicht sein, denn in der ersten deckt er nicht mal annähernd.
Allerdings war ich erstaunt, wie gut dann die zweite Schicht deckt, dass ich eine dritte direkt weggelassen habe. Da gleicht die furchtbare Konsistenz wieder ettttttwas aus.

Auftrag:
1 Coat Micro Cell Nail Repair 2000
2 Coats 303 Beige Cromato

INSGESAMT:
Konsistenz from hell, aber dennoch denke ich, dass es kein Fehlkauf war. Foilfinish und so eine Farbe überzeugen mich dann doch wieder etwas.

Ich möchte euch außerdem noch auf mein Gewinnspiel hinweisen, was noch diese Woche läuft (und vielleicht noch ein paar Tage verlängert wird).

6. September 2011

KIKO / 347 Verde Scuro

Ich wollte unbedingt ein Tannengrün haben... das habe ich mir geschworen. Und als ich dann bei KIKO dieses wunderschöne Dunkelgrün mit Cremefinish gefunden habe, habe ich ihn kurzerhand mitgenommen.
KIKOs Nummer 347, Verde Scuro (diese wohlklingenden Namen, hach) ist genau der Grünton, den ich gesucht habe. Und auch wenn ich immer denke, dass Grün nicht zu mir passt, habe ich grüne Farben oft am längsten auf dem Nagel.
Auch hier habe ich nichts an der Konsistenz von KIKO zu bemängeln (ich weiß, es ist schlimm wenn ich immer das Gleiche schreibe, aber oftmals erkunde ich mich vor einem Kauf, wie die Reviews zum Lack sind, und kaufe selten etwas '"Schlechtes") und mit zwei Schichten ist's getan, da der Lack sehr deckend ist und auch schnell durchtrocknet. Allerdings verwende ich über KIKOlacke, vor allem Cremelacke, gerne den Nailwonder, weil er die Unebenheiten, die ich durch das Finish gerne mal bekomme, gut ausgleicht.

Auftrag:
1 Coat Micro Cell Nail Repair 2000
2 Coats Verde Scuro
1 Coat Micro Cell Nail Wonder 2000

INSGESAMT:
Mit dem OPI Take The Stage wohl mein potenzieller Favorit diesen Herbst. Da kann mich die essence-Herbstumstellung mal. ;)

Ich möchte euch außerdem noch auf mein Gewinnspiel hinweisen, was noch diese Woche läuft (und vielleicht noch ein paar Tage verlängert wird).

3. September 2011

KIKO / 255 Viola Microglitter

Auf den Viola Microglitter von KIKO habe ich mich sofort gestürzt, als wir in den Store reinkamen und das Nagellackregal sahen. Ich meine... Violet und Micro-Holo? Wundervoll.

Die Nummer 255 (die Namen, die nicht auf der Flasche stehen findet man übrigens auf der Webseite von KIKO) ist ein dunkels Violet mit normalem, kleinen Glitzer und größerem Hologlitzer der, wie immer, in der Flasche stärker ist als auf dem Nagel. Wie ich finde, eine wunderbare Farbe mit einem tollen Finish. Leider verschwand an dem Tag, wo ich das Foto gemacht habe, die Sonne und ich konnte die wirkliche Schönheit des Hologlitzers nichts einfangen, aber ich denke, unten auf dem Foto kann man sie sich denken.

Der Auftrag war, wie bei den restlichen Lacken von KIKO, sehr angenehm. Es ist schön zu sehen, dass die Marke bei jedem Lack die gleiche Konsistenz hat, egal mit welchen Finish. Mit zwei normalen Schichten war es hier getan

Auftrag:
1 Coat Micro Cell Nail Repair 2000
2 Coats Viola Microglitter
1 Coat Micro Cell Nail Wonder 2000

INSGESAMT:
Meine Lieblingsfarbe von KIKO.

27. August 2011

KIKO / 324 Cioccolato Fondente

Mein erster Kiko-Lack also. Ihr hättet mich und meine beste Freundin sehen sollten, als wir vor dem wohl ordentlichsten Laden im Rheinpark Center in Neuss standen. Nagellack, noch mehr Nagellack... REDUZIERTER NAGELLACK (1,50 € für 11 ml und eine Marke wie KIKO, holla die Waldfee).
Ich hatte mir ein Limit von 15 Euro gesetzt, letztendlich habe ich noch einen reduzierten, also sieben insgesamt, mitgenommen, darunter nicht nur Schimmer-/Glitzerlacke, sondern auch mal ein paar mit Cremefinish (von denen ich eindeutig zu wenig habe).

Nummer 324 ist einer davon. Die Farbe würde ich als irgendwo zwischen Scheiße und Schokolade ansiedeln, keine Ahnung, hat Schokolade so eine Farbe? Es ist ein weder zu dunkles, noch zu helles Braun, schön dezent.
Der Auftrag war okay, zwei Schichten haben gereicht. Aber wie man vielleicht am Bild erahnen kann, wurde der Lack etwas zäh und streifig. Mit einem Topcoat legt sich das zwar, aber das gibt natürlich Abzüge in der A-Note.

Auftrag:
1 Coat Micro Cell Nail Repair 2000
2 Coats 324
ich empfehle noch 1 Coat Topcoat

INSGESAMT:
Man bemerkt schon, dass Kiko etwas hochwertiger als p2 und essence ist, aber der Lack hat eindeutig Minuspunkte bei der zähen Konsistenz.

25. August 2011

So sieht dann also "Eine Woche nichts kaufen" aus.

Morgen bin ich wieder voll und ganz dabei, Posts schreiben, Kommentare schreiben... Gewinnspiel planen.
Welchen der Lacke wollt ihr denn unbedingt sehen?